top of page


Nützliche Fragen und Antworten
-
Kann ich die Wohnmobile besichtigen?Sehr gerne, wir freuen uns, Dir die Fahrzeuge zu zeigen. Setze Dich einfach mit uns in Verbindung und wir vereinbaren einen Termin.
-
Kann ich meinen PKW während der Miete abstellen?Kein Problem, Du kannst das Fahrzeug so lange bei uns parken.
-
In welche Länder darf ich fahren?Fahrten in europäische Länder sind zulässig, jedoch in osteuropäische Länder bedürfen sie der vorherigen Einwilligung des Vermieters und der Beantragung eines speziellen Versicherungsschutzes.
-
Welchen Führerschein brauche ich?Bei unseren Wohnmobilen bis 3,5t reicht der normale Autoführerschein (Klasse B bzw. 3). Du solltest mindestens 23 Jahre alt und nicht mehr in der Probezeit (2 Jahre) sein.
-
Darf ich meinen Hund mitnehmen?Wir sind selbst Hundebesitzer. In unseren Wohnmobilen sind Hunde nach Absprache und gegen geringen Aufpreis erlaubt. Allerdings darf der Hund nicht auf Betten oder Polster. Bitte entferne vor Rückgabe wieder alle Haare, die der Vierbeiner hinterlässt.
-
Gibt es eine Mindestmietdauer?In der Vor-, Haupt- und Nachsaison beträgt die Mindestmietdauer 7 Tage. In Neben- und Sparsaison 5 Tage.
-
Was ist in der Servicepauschale enthalten?Betriebsbereite Bereitstellung inkl. vollem Tank (Bitte vor Rückgabe volltanken) Außenreinigung des Fahrzeugs Gefüllter AdBlue-Tank (muss bei Rückgabe nicht gefüllt werden) Genaue Erklärung des Fahrzeugs und aller Ausstattungen 2 Warnwesten (Ausleihe) 1 Gasflasche mit mindestens 5 kg Gas (muss bei Rückgabe nicht gefüllt werden) Frischwasserbefüllung – ca. 20l Toilettenchemie Kabeltrommel und Adapterkabel (Ausleihe) Ausgleichskeile (Ausleihe) Handbesen (Ausleihe) Wasserschlauch (Ausleihe)
-
Wie funktioniert die Kaution?Die Kaution von 1.500€ überweist du spätestens 7 Tage vor der Übernahme auf unser Konto. Wenn alles bei der Rückgabe in Ordnung ist, überweise wir die Kaution nach Rückgabe sofort zurück, so dass sie in der Regel am Folge—Werktag auf deinem Konto ist. Wir empfehlen dir, ein Urlaubsschutzpaket abzuschließen, in dem eine Reduktion der Selbstbeteiligung auf 250€, Innenraumschutz, eine Reiserücktrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung, Reisegepäckversicherung und Mietausfallversicherung enthalten. Und dein Hund ist im Urlaubsschutzpaket mitversichert.
-
Wie funktionieren Übernahme und Rückgabe?Wir vereinbaren jeweils einen Termin. Um Verzögerungen und Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir dich möglichst genau zu diesem Termin zu kommen.
-
Was passiert bei der Fahrzeugübernahme?Im Rahmen der Übergabepauschale erklären wir dir ganz genau, wie das Fahrzeug gefahren wird, wie man das Dach öffnet, heizt, Warmwasser bereitet, die Markise öffnet, die Toilette bedient und alles weitere, was du im täglichen Camperleben benötigst. Wir sagen dir auch, was zu tun ist, wenn unerwartete Ereignisse eintreten. All das bekommst du auch als Checkliste, falls du während des Urlaubs nochmals nachschlagen möchtest. Zusätzlich schauen wir uns das Fahrzeug gemeinsam an und notieren eventuelle Vorschäden. Je nachdem, wie gut du dich schon auskennst, dauert die Übernahme 45-90 Minuten.
-
Was passiert bei der Fahrzeugrückgabe?Bitte bringe das Fahrzeug vollständig getankt zurück. Wenn du das Fahrzeug zum vereinbarten Termin abgibst, schauen wir es uns gemeinsam auf Schäden und Verschmutzungen an und prüfen nochmals, ob du etwas darin liegen gelassen hast. Dies geht normalerweise sehr schnell. Die Kaution überweisen wir dir sofort nach der Rückgabe zurück. Die Rückgabe dauert in der Regel nicht mehr als 30 Minuten. Bitte beachte folgendes bei der Rückgabe: - Bitte tanke das Fahrzeug voll. Bei nicht gefüllten Tank stellen wir den aktuellen Dieselpreis + 50% Serviceaufschlag in Rechnung. - Bitte leere und reinige die Toilette. Bei nicht geleerten Toiletten stellen wir 150€ in Rechnung. - Bitte leere Wasser- und Abwassertank
-
Was muss ich bei der Rückgabe beachten?Bitte bringe das Fahrzeug vollständig getankt zurück. Wenn du das Fahrzeug zum vereinbarten Termin abgibst, schauen wir es uns gemeinsam auf Schäden und Verschmutzungen an und prüfen nochmals, ob du etwas darin liegen gelassen hast. Die Rückgabe dauert in der Regel nicht mehr als 30 Minuten. Die Kaution überweisen wir dir sofort nach der Rückgabe zurück. Bitte beachte folgendes bei der Rückgabe: Die Außenreinigung übernehmen wir für dich. Bitte übergib das Fahrzeug in folgendem Zustand: Alle Ausstattungsgegenstände sind im Fahrzeug Das Fahrzeug ist innen gereinigt (Müll entleert, Böden gekehrt, Polster sauber, Tierhaare entfernt, Küche/Kühlschrank/Bad gewischt) Zubehörteile (Geschirr, Stühle, Tisch, Kabeltrommel,…) sind gereinigt Wasser- und Abwassertank sind entleert Toilette ist entleert und ausgespült Dieseltank ist voll
-
Kann ich die Buchung stornieren?Du kannst die Buchung zu folgenden Bedingungen stornieren: - bis zu 50 Tage vor Reiseantritt 30 % des Mietpreises - vom 49. bis 15. Tag vor Reiseantritt 75 % des Mietpreises - ab 14. Tag 90 % des Mietpreises Wir empfehlen dir, ein Urlaubsschutzpaket abzuschließen, in dem eine Reiserücktrittsversicherung enthalten ist, die die Stornokosten übernimmt. Im Urlaubsschutzpaket ist auch eine Reduktion der Selbstbeteiligung auf 250€, eine Reiserücktrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung, Reisegepäckversicherung und Mietausfallversicherung enthalten. Und dein Hund ist im Urlaubsschutzpaket mitversichert.
-
Was ist, wenn ich etwas am Wohnmobil beschädige?"Die Versicherung haftet leider nicht, wenn du selbst etwas an Möbeln oder anderen Einrichtungen des Wohnmobils beschädigst. Insbesondere ist die Markise nicht von der KFZ-Versicherung abgedeckt. Im Fall einer Beschädigung holen wir einen Kostenvoranschlag ein, auf dessen Basis wir die Kosten in Rechnung stellen. Bitte prüfe, ob deine private Haftpflichtversicherung Mietsachschäden abdeckt.
-
Gibt es eine km-Begrenzung?Standardmäßig sind 250km pro Miettag inklusive. Du darfst gerne gegen Aufpreis auch weitere Strecken fahren.
-
Ist Rauchen erlaubt?Leider nicht. Im Wohnmobil ist das Rauchen streng verboten.
-
Wann muss ich die Mietgebühr bezahlen?Bei Vertragsabschluss bezahlst du 30%, den gesamten Betrag überweist du spätestens 60 Tage vor Übernahme auf unser Konto.
-
Kann ich einen Fahrradträger mieten?Auf Wunsch kannst du einen Radträger (Thule Velospace) für die Anhängekupplung mieten. Diese kann 2 E-Bikes oder 4 normale Räder (Gesamtgewicht max. 60 kg) tragen. Bitte beachte, dass sich die Heckklappe des Wohnmobils bei montiertem Fahrradträger nicht öffnen lässt (er lässt sich jedoch recht einfach abnehmen).
-
Wie ist das Wohnmobil versichert?Das Mietfahrzeug wie folgt versichert: Teilkaso/Vollkasko/Haftpflichtversicherung (100 Mio. Deckung) mit €1.500 Selbstbeteiligung pro Schadensfall. Darüber hinaus besteht für das Wohnmobil ein Schutzbrief. Wir empfehlen dir, ein Urlaubsschutzpaket abzuschließen, mit dem du die Selbstbeteiligung auf 250€ reduzierst. Im Urlaubsschutzpaket ist auch eine Reiserücktrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung, Reisegepäckversicherung und Mietausfallversicherung enthalten. Und dein Hund ist im Urlaubsschutzpaket mitversichert.
-
Was ist das Urlaubsschutzpaket?Wenn du deinen Urlaub zusätzlich absichern möchtest, kannst du bei unserem Partner ein Urlaubsschutzpaket buchen. Der Versicherer ist HanseMerkur. Das Paket enthält: - Reduktion der Selbstbeteiligung auf 250€ - Innenraumschutz - Reiserücktrittsversicherung - Reiseabbruchversicherung - Reisegepäckversicherung - Mietausfallversicherung Dein Hund ist im Urlaubsschutzpaket mitversichert. Wir bekommen keine Provision für die Vermittlung, empfehlen dir aber, das Paket abzuschließen und das Risiko für dich auf ein Minimum zu reduzieren.
-
Was muss ich bei einem Unfall beachten?Im Fahrzeug liegt ein Unfallbericht und die Unterlagen der Versicherung. Da es sich um ein Mietfahrzeug handelt, musst du in jedem Fall die Polizei zur Dokumentation hinzuzuziehen. Gibt es Zeugen? Bitte notiere deren Kontaktdaten, falls es die Polizei nicht tut. Bitte fülle den Unfallbericht zusammen mit dem Unfallgegner aus. Teile uns unter der Notfallnummer mit, wann (Tag, Uhrzeit) und wo (genaue Adresse und ggf. Geo-Koordinaten) der Schaden aufgetreten ist. Mache bitte unbedingt möglichst aussagekräftige Bilder vom beschädigten Mietfahrzeug am Unfallort und nicht erst auf dem Campingplatz. Sollte ein anderes Fahrzeug beteiligt sein, auch von diesem. Von allen Seiten – auch vom anderen Fahrzeug. Mache bitte Bilder vom Unfall/Pannenort. Möglichst aus allen Perspektiven. Bitte suche in der Umgebung nach Gegenständen, die evtl. einen Reifen oder Glasschaden verursacht haben könnten.
-
Panne/Ausfall des FahrzeugsUnsere Fahrzeuge sind neu und top gepflegt, sollten also keine Panne haben. Falls doch etwas passiert, ist Im Mietpreis ein Schutzbrief enthalten. Bitte nimm im Fall eines Problems diesen Schutzbrief in Anspruch und kümmere dich um die Behebung des Problems vor Ort durch Aufsuchen einer Werkstatt. Wir unterstützen dich natürlich telefonisch dabei. Wenn der Ausfall nicht von dir verursacht ist, erstatten wir natürlich die Kosten für die Reparatur.
-
Wie kann ich Campers2rent im Notfall erreichen?Du bekommst von uns bei der Übernahme des Fahrzeugs Telefonnummern, unter denen du uns erreichen kannst.
bottom of page